Ulmer Modell

Dreijähriges Modellvorhaben, das in über 100 Pflegeeinrichtungen in Bayern und Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der AOK durchgeführt wurde (unmittelbar nach Erscheinen des Standards Sturzprophylaxe 2006). Das multifaktorelle Programm schließt diverse Faktoren ein. Neben Kraft- und Balancetraining wurden die Lichtverhältnisse verbessert, Haltegriffe installiert und Hüftprotektoren getestet. Die Mitarbeiter erhielten spezielle Schulungen. Durch das Programm konnten nachweislich Stürze reduziert werden.

(Auswertung der Pflegeeinrichtungen, die Studie konnte für den wissenschaftlichen Nachweis nicht verwendet werden.)