|  | 
				
					|  | 
				
					| 
 | 
				
					| 
						
							|  | Diejenige Form der
							
							Abschreibung, die von der Schätzung einer 
							voraussichtlichen Inanspruchnahme des 
							Wirtschaftsgutes ausgeht und die Wertminderung auf 
							Leistungseinheiten bezieht, heißt 
							Leistungsabschreibung. 
 Der Vorteil 
							dieses Vorgehens wird darin gesehen, dass mit einer 
							Leistungsabschreibung die tatsächliche physische 
							Abnutzung relativ gut abgebildet wird. Demgegenüber 
							besteht der Nachteil darin, dass die wirtschaftliche 
							Abnutzung, zum Beispiel das Veralten des 
							Wirtschaftsgutes infolge des technischen 
							Fortschritts, nicht berücksichtigt wird.
 
 Einzelheiten:
 
 
 
 |  | 
				
					| 
 |