Differenzierungsstrategie Weiter Zurück Schließen

Die Differenzierungsstrategie gehört neben der Strategie der Kostenführerschaft und der Konzentrationsstrategie zu den grundlegenden Wettbewerbsstrategien im Marketingprozess von Unternehmen.

Differenzierungsstrategien zielen darauf ab, sich von den Wettbewerbern durch das Angebot einzigartiger Produkte abzuheben. Diese Produkte müssen für alle Kunden einen für sie wichtigen und nachweisbaren Zusatznutzen stiften, der dann auch in den Preis des Produktes einbezogen werden kann.

Wichtige Ansatzpunkte für den Zusatznutzen können sein: 
  • Niedrigere Nutzungskosten beim Kunden,
  • Erweiterung des standort- und produktbezogenen Serviceangebotes,
  • Anpassung des Design an Kundenwünsche u. a. m.
Der Erfolg der Differenzierungsstrategie wird dann in Frage gestellt, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis aus Kundensicht ungünstig ist, weil z. B. Niedrigpreisprodukte von Kostenführern die Vorteilssituation aufheben.