  | 
				
				
					| 
					
					 | 
				
				
					
  | 
				
				
					
						
						
							 | 
							
							Als Lohn
							wird ein vertraglich geregeltes und 
							regelmäßig bezogenes
							Entgelt 
							bezeichnet, das von Unternehmen (als
							
							Arbeitgeber) an
							Arbeiter
							(als
							
							Arbeitnehmer) für das Ausüben einer festen 
							Tätigkeit gezahlt. wird.
  Der Lohn (als 
							Bruttolohn) setzt sich in der Regel aus einem 
							Grundlohn und aus Zuschlägen (für Nachtarbeit, Sonn- 
							und Feiertagsarbeit u. a.) zusammen.  Die 
							Ermittlung des Lohnes ist Gegenstand der
							
							Entgeltabrechnung als Teilgebiet der
							
							Buchführung. Hier werden auch die gesetzlich 
							fixierten Abzüge für
							
							SV-Beiträge, 
							Lohnsteuer u. a. ermittelt.
  Die Löhne 
							sind ein bedeutender Bestandteil der 
							Personalkosten. Ihre Entwicklung und die interne 
							Struktur ist Gegenstand der Untersuchung durch das
							
							Personalcontrolling.
  Siehe auch:
							
							Entgeltformen,
							
							Entgeltpolitik,
							Gehalt. | 
						 
						 
					 | 
				
				
					
  |